Soforthilfe im Trauerfall: 02191 - 96 35 10
Kölner Straße 66 / 42897 Remscheid-Lennep
Soforthilfe im Trauerfall: 02191 - 96 35 10
Kölner Straße 66 / 42897 Remscheid-Lennep
Das Bestattungsinstitut Reichenbach wurde am 01.01.1997 neu gegründet und ist daher in dieser Branche noch ein recht junger Betrieb. Holger Reichenbach, gelernter Schreiner, hatte zu diesem Zeitpunkt beschlossen, seine handwerklichen Fähigkeiten um weitere zu ergänzen. Sein Ziel war es, künftig mehr mit und für Menschen zu arbeiten. Er besuchte verschiedene Seminare des Bestatterverbandes und machte sich mit seinem Bestattungsinstitut in Lennep in der Albert-Schmidt-Allee selbstständig. 2005 folgte der Umzug in neue Räumlichkeiten in die Kölner Straße.
Seit 2012 wird er von seiner Frau Petra Reichenbach in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Die Diplomkauffrau kümmert sich zum einen um die kaufmännischen Belange. Durch ihre Ausbildung zur Trauerbegleiterin ist sie den Kunden von Reichenbach Bestattungen auch nach einer Trauerfeier eine wertvolle Ansprechpartnerin. Frau Reichenbach arbeitet außerdem ehrenamtlich im Hospiz.
Ergänzt wird das Team um einen fest angestellten Mitarbeiter, Herrn José (Pepi) Ventura, der zusammen mit Holger Reichenbach für die Überführungen der Verstorbenen und die Ausrichtung der Trauerfeier verantwortlich ist.
Außerdem gehören seit vielen Jahren sieben Mitarbeiter hinzu, die als bewährtes Sargträger-Team zusammenarbeiten. Sie verrichten ihre Arbeit mit der angemessenen Würde und Pietät und werden gerne auch von anderen Bestattungsunternehmen aus der Region bei uns gebucht.
Im April 2013 übernahm Holger Reichenbach auch das Traditionshaus Bestattungen Burggräf-Spier in Remscheid-Lüttringhausen, das seit 1935 vor Ort ansässig ist.
Das Bestattungsinstitut Reichenbach wurde am 01.01.1997 neu gegründet und ist daher in dieser Branche noch ein recht junger Betrieb. Holger Reichenbach, gelernter Schreiner, hatte zu diesem Zeitpunkt beschlossen, seine handwerklichen Fähigkeiten um weitere zu ergänzen. Sein Ziel war es, künftig mehr mit und für Menschen zu arbeiten. Er besuchte verschiedene Seminare des Bestatterverbandes und machte sich mit seinem Bestattungsinstitut in Lennep in der Albert-Schmidt-Allee selbstständig. 2005 folgte der Umzug in neue Räumlichkeiten in die Kölner Straße.
Seit 2012 wird er von seiner Frau Petra Reichenbach in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Die Diplomkauffrau kümmert sich zum einen um die kaufmännischen Belange. Durch ihre Ausbildung zur Trauerbegleiterin ist sie den Kunden von Reichenbach Bestattungen auch nach einer Trauerfeier eine wertvolle Ansprechpartnerin. Frau Reichenbach arbeitet außerdem ehrenamtlich im Hospiz.
Ergänzt wird das Team um einen fest angestellten Mitarbeiter, Herrn José (Pepi) Ventura, der zusammen mit Holger Reichenbach für die Überführungen der Verstorbenen und die Ausrichtung der Trauerfeier verantwortlich ist.
Außerdem gehören seit vielen Jahren sieben Mitarbeiter hinzu, die als bewährtes Sargträger-Team zusammenarbeiten. Sie verrichten ihre Arbeit mit der angemessenen Würde und Pietät und werden gerne auch von anderen Bestattungsunternehmen aus der Region bei uns gebucht.
Im April 2013 übernahm Holger Reichenbach auch das Traditionshaus Bestattungen Burggräf-Spier in Remscheid-Lüttringhausen, das seit 1935 vor Ort ansässig ist.
Holger Reichenbach
Inhaber und Geschäftsführer
Kundenberatung in allen Beerdigungsangelegenheiten.
Petra Reichenbach
Kundenberatung
Beratung zur Patienten- und Vorsorgeberatung.
Trauerbegleitung
Stefanie Schröder
Kundenbetreuung, Kundenberatung, Behördengänge,
Jose (Peppi) Ventura
Ankleiden, Einbetten und Überführung der Verstorbenen zum Friedhof oder Krematorium
Dekoration der Trauerhallen
Friedhelm Tauber
Träger für Erd.- und Urnenbestattungen
Überführungen von Verstorbenen
Hans-Jürgen Hinz
Träger für Erd.-und Urnenbestattungen
Harald Blaß
Träger für Erd.- und Urnenbestattungen
Klaus Gebhardt
Träger für Erd.- und Urnenbestattungen
Organisation der Träger für die Beerdigungen
Andreas Lohmann
Träger für Erd.- und Urnenbestattungen
Unser Trägerteam
es fehlt Friedhelm Tauber
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.